Herzlich Willkommen

 

auf der Internetseite des SPD Ortsvereins Margetshöchheim. Hier können Sie sich über unseren Ortsverein und über unsere Gemeinderatsfraktion der SPD/UB Liste informieren und aktuelle Termine einsehen. Über Kontakt nehmen wir auch gerne Ihre Anregungen und Kritik entgegen.

Herzliche Grüße

Alexander Mrohs

1. Vorsitzender

 
 

Nachruf auf Werner Stadler 16.04.2025 | Ortsverein


Mit Werner Stadler hat die Gemeinde Margetshöchheim einen ihrer engagiertesten Bürger und ehemaligen Gemeinderat im Alter von 74 Jahren verloren.

Innerhalb der Gemeinde war Werner Stadler als ein herausgehobener, beliebter und geachteter, sozial eingestellter Mitbürger geachtet, der sich durch ein überdurchschnittliches soziales und politisches Engagement auszeichnet hat.

Mit 18 Jahren tritt er in die SPD ein und bereits 1972 kandiert Werner Stadler für den Gemeinderat und wird mit 22 Jahren jüngstes Gemeinderatsmitglied.

Darauf folgen mit zwei Unterbrechungen 40 Jahre im Gemeinderat, 13 Jahre als Fraktionssprecher der SPD / Unabhängige Bürger bis Januar 2021.

Den Ortsverein der SPD in Margetshöchheim übernimmt er im Jahre 2003 und ist bis zu seinem Tod erster Vorsitzender. Die Organisation und Gestaltung des Margaretenfestes mit der SPD „Schnitzel-Hütte“ waren für ihn über Jahre hinweg ein wichtiges Anliegen und wären ohne ihn nicht durchführbar gewesen. Auch organisierte er immer wieder Nachtwächterrundgänge mit Günter Stock. Regelmäßig aktivierte er auch die Genossen für die Putz-Munter-Sammelaktionen in der Margetshöchheimer Flur.

Für sein großes Engagement in der Gemeinde wurde Werner Stadler 2015 die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen.

Bei seiner Verabschiedung im 2021 bekam er für sein herausragendes Engagement und seine politischen Leistungen Lob und Anerkennung über die Parteigrenzen hinweg - die Reaktionen der Gemeinderäte waren sichtlich emotional, und am Ende gab es neben guten Wünschen „Standing Ovations“ für das scheidende Ratsmitglied.

Mit Werner Stadler verlieren wir einen Genossen, für den Werte, Haltung, Gemeinschaft und Gemeinsinn sowohl in seinem politischen Tun als auch in seinem Engagement innerhalb der Gemeinde und für die Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert hatten. Er war nicht nur ein gradliniger und engagierter Mitstreiter, sondern für viele von uns ein zuverlässiger und liebevoller Freund.

Wir werden einen überaus fleißigen, hoch engagierten Partner, einen zuverlässigen Berater und wertvollen Ratgeber, der immer einen klaren Blick auf die Herausforderungen der Gemeinde hatte und stets an der Sache oder dem Ergebnis orientiert war, vermissen.

Werner Stadler stand für eine stets faire, offene und gute Zusammenarbeit - immer sachbezogen und partnerschaftlich. Er war für alle ein Vorbild an Verlässlichkeit, Disziplin und Verbindlichkeit.

Für sein Engagement für die Sozialdemokratie wurde ihm im Jahr 2022 die Willy-Brandt-Medaille durch die Landkreis-SPD verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung für verdiente Mitglieder, die von der SPD vergeben wird.

Werner Stadler hinterlässt eine große Lücke – als Mitgestalter, Förderer und Macher, vor allem aber als großartiger Mensch, der sich nie in den Vordergrund gedrängt hat.

Oder um es mit Willy Brandt auszudrücken:

„Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Großen darüber zu reden.“ ― Willy Brandt

Wir haben ihm Außerordentliches zu verdanken und werden ihn nie vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die sein Verlust schmerzt.

Die Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins

(Alexander Mrohs, Marion Reuther und Christine Haupt-Kreutzer)

Veröffentlicht am 16.04.2025

 

Begrüßung vor dem Rathaus Nachtwächterrundgang 29.09.2023 | Veranstaltungen


Ein voller Erfolg

Der Nachtwächter rief und viele Bürgerinnen und Bürger kamen. Altbürgermeister Günter Stock hatte das Nachtwächtergewand angezogen, sich mit Hellebarde und Laterne  ausgestattet und wartete vor dem Rathaus in Margetshöchheim  auf seine Gäste. Das hat jeden überrascht: in kurzer Zeit war die Mainstraße voller Interessenten, sehr viele Bürger und Bürgerinnen kamen, scharten sich um den Nachtwächter und lauschten seinen Geschichten über Margetshöchheim. Historisches wechselte sich ab mit lustigen Begebenheiten und so mancher Witz brachte die große Schar der Teilnehmer dazu, herzlich zu lachen. Die Runde führte an repräsentativen Häusern vorbei und durch bekannte Straßen und Plätze. Am Ende des Rundgangs lud der SPD Ortsverein alle zu einem Umtrunk in den Preuschenhof ein. Da wurden noch einige "Gschichtli" von früher erzählt. Und alle waren sich einig, dass dieser Rundgang im nächsten Jahr wieder stattfinden soll.

Veröffentlicht am 29.09.2023

 

Aktion putz munter von Team Orange 18.03.2023 | Ortsverein


Viele Helfer - ein Ziel

Anfang März war es wieder soweit. Die Aktion putz munter des Landkreises startete. Auch in diesem Jahr nahm der SPD Ortsverein daran teil. Die fleißigen Helfer wurden von umweltbewussten und aktiven Bürgerinnen unterstützt. Alle hatten ein Ziel: die Straßen im Dorf, die Umgebung und die Wanderwege von Müllablagerunen zu befreien. Leider war die "Ausbeute" auch in diesem Jahr recht groß.

Den emsigen Helferinnen und Helfern gebührt ein besonderer Dank, da sie sich bei kaltem Regenwetter auf die Suche nach unberechtigt abgelagerten Müll gemacht haben. Alle signalisierten aber auch - und das ist besonders hervorzuheben - dass sie nicht nur einmal im Jahr bei der Putzmunteraktion im März, sondern das ganze Jahr über illegal abgelagerten Müll entsorgen.

Das ist eine sehr anerkennenswerte Einstellung, das ist echtes Umweltbewusstsein!

Danke noch einmal allen Helferinnen und Helfern im Namen des SPD Ortsvereins.

Werner Stadler

Veröffentlicht am 18.03.2023

 

Der Unterbezirksvorstand informiert sich 07.03.2023 | Lokalpolitik


Auf ihrer Informationstour informierte sich der Vorstand des Unterbezirks auch in der offenen Ganztagsschule und der Mittagsbetreuung. Nachzulesen in der MainPost

Veröffentlicht am 07.03.2023

 

Mit der Landkreis SPD unterwegs 03.03.2023 | Lokalpolitik


Der Vorstand der Landkreis SPD informierte sich vor Ort über die Generalsanierung der Schule. Einen ausführlichen Bericht können Sie in der MainPost nachlesen.

Veröffentlicht am 03.03.2023

 

RSS-Nachrichtenticker


RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

Counter

Besucher:781995
Heute:2
Online:1
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 781995 -

Termine